Oasen des Südensab Marrakech

Wüste, Oasen, Kasbahs, Hoher Atlas und Städte wie aus 1001 Nacht.
Der kleine Ort Merzouga mit den über 100 m hohen Sanddünen. Das fruchtbare
Draâ Tal mit Dattelpalmen, blühenden Lorbeerbäumen, und dazwischen unzählige
sandfarbene Kasbahs und Ksour.
Zagora, die alte Karawanenstation. Von hier sind es nur noch 52 Tage bis nach Timbuktu, wie ein altes Schild am Ortsausgang von Zagora verheißt.

Empfang der Gruppe im Flughafen von Marrakech durch die Reiseleitung, die Sie

die nächsten Tage begleiten wird. Transfer zum Hotel.

Marrakech, vor der großartigen Kulisse des Hohen Atlas gelegen. Die belebten

Souks, die Lage in einer Palmenoase und die roten Lehmbauten verleihen Marrakech den Charakter einer Wüstenstadt. Sie sehen die Koutoubia-Moschee, die Saadier-Gräber, den Bahia-Palast, das Bab Agnaou, die Souks, sowie den berühmten Place Djemaa-el-Fna, wo sich zu jeder Tageszeit ein unsagbares Treiben von Händlern, Volksunterhaltern, Märchenerzählern, Gauklern, Musikanten, Kartenlegern und Schlangenbeschwörern abspielt.

 

Fahrt durch die flache, fruchtbare Haouz-Ebene und weiter durch eine phantastische Berglandschaft hoch zum Tizi-n-Tichka Paß (2.260 m), von wo Sie eine atemberaubende Aussicht auf die Massive und Gipfel des Hohen Atlas haben. Diese Strecke zählt zu den landschaftlich schönsten und eindrucksvollsten Routen

durch Marokkos Bergwelt. Besichtigung von Ait Benhaddou, eine noch sehr gut erhaltene Kasbahsiedlung.

Tagesausflug ins bezaubernde Drâa-Tal, ein fruchtbares Tal mit einer palmenbestandenen Oasenlandschaft, unzähligen Dörfern und verschachtelten Kasbahs. Die ehemalige Karawanenstation Zagora hat sich mittlerweile als Markt- und Verwaltungszentrum des Drâa-Tals etabliert. Am südlichen Ortsrand von Zagora steht ein altes Schild, das die Entfernung ins ehemals reiche Timbuktu mit “52 Tage nach Timbuktu” angibt – mit einer Kamelkarawane allerdings.

 

Nach dem Frühstück fahren Sie weiter von Zagora aus, durch das untere Drâa Tal, bis nach Tansikht und von dort aus weiter Richtung Osten bis nach Erfoud. Diese

sehr schöne Strecke durch die Hamada, unterbrochen von Oasengärten, wurde erst vor einigen Jahren asphaltiert. Früher war dies eine Piste für Kamelkarawanen.

Sie verlassen Erfoud in nördlicher Richtung und fahren am oberen Rand, des tief in die Plateaufläche eingeschnittenen Tales des Oued Ziz, entlang. Es bieten sich

immer wieder prächtige Einblicke in das Tal mit den rotbraunen Ksour aus Stampflehmhäusern und den grünen Oasengärten, die sich bis an die senkrecht abfallenden, felsigen Talwände ausdehnen. Über Midelt und Kasbah Tadla fahren Sie nach Beni Mellal.

Fahrt zu den Wasserfällen von Ouzoud. Dort stürzen sich die Wasser des Bin El Ouidane in mehreren Stufen 100 Meter in die Tiefe. Mit etwas Glück und scharfem

Blick, können Sie dort auch wild-lebende “Makaken“ Affen beobachten.

Weiterfahrt nach Marrakech.

Sie verlassen Erfoud in nördlicher Richtung und fahren am oberen Rand, des tief in die Plateaufläche eingeschnittenen Tales des Oued Ziz, entlang. Es bieten sich

immer wieder prächtige Einblicke in das Tal mit den rotbraunen Ksour aus Stampflehmhäusern und den grünen Oasengärten, die sich bis an die senkrecht abfallenden, felsigen Talwände ausdehnen. Über Midelt und Kasbah Tadla fahren Sie nach Beni Mellal.