Weinreiseab Casablanca

Weinland Marokko!
Bis auf die Phönizier geht der Weinbau in Marokko zurück, kam mit der Islamisierung zum erliegen, und wurde neu begründet nach der Unabhängigkeit Marokkos, als französische Siedler ins Land kamen.
Die besten Weine stammen aus der Region Meknes-Fes, an den Hängen des Atlasgebirges.
Eine Spezialität des Landes ist der Vin Gris – ein Weißwein aus roten Trauben.
Genießen Sie mit uns diese außergewöhnliche Reise!

Ankunft in Casablanca. Empfang durch die Reiseleitung. Weiterfahrt nach Rabat.

Besichtigung von Rabat, der Hauptstadt Marokkos und Residenz des Königs Rabat übt mit ihrer hochgelegenen, malerischen Kasbah und ihren bedeutenden Sehenswürdigkeiten auf jeden Fremden eine besondere Faszination aus. Sie besichtigen den Königspalast (von außen), den unvollendeten Hassan-Turm- das Wahrzeichen der Stadt und das prunkvolle Mausoleum aus strahlend weißem Marmor der verstorbenen Könige Mohammed V und Hassan II Weiterfahrt nach Benslimane, Besichtigung der Domaine des Ouled Thaleb mit Weinprobe und Mittagsimbiss.
Danach Fahrt nach Meknes und Besichtigung von Meknes. Gigantische Mauern umgeben die durch den mächtigen Sultan Moulay Ismail geprägte Stadt. Sie besichtigen unter anderem das monumentalste Tor Marokkos – das Bab Mansour sowie die Grabmoschee Moulay Ismails.
Weinprobe, ggfs. mit Abendessen, auf dem Weingut „Les Celliers de Meknes
– Chateau Roslane“.

Besichtigung von Fes, das reich an Zeugnissen andalusisch-maurischer Kunst in Form von über 400 Moscheen, Medersen, Brunnen und anderen Bauwerken. Tauchen Sie ein in die verwirrende Vielfalt von Gassen, Souks und Moscheen in der Medina. Es gibt unzählige kleine Werkstätten – der Rundgang führt durch die Viertel der Schreiner, Färber, Gerber, Schneider, Ziselierer oder vorbei am stetigen Hämmern der Kupferschmiede.

Fahrt in Richtung südwesten. In der Nähe von El Hajeb besischtigen Sie die „Domaine la Zouina“. Dort werden Sie zur Weinprobe mit Mittagsimbiss erwartet.
Weiterfahrt über Azrou und Kasba Tadla nach Beni Mellal.

Fahrt zu den Wasserfällen von Ouzoud. Diese 100 m hohen, in mehreren Stufen hinunterstürzenden Wasserfälle sind die größten und durch ihre herrliche landschaftliche Umgebung auch die schönsten Marokkos. Hänge und Felsen sind mit Obstbäumen, Feigenbäumen, Oleanderbüschen u.a. dicht bewachsen. Man kann den Flusslauf hinaufspazieren, wie sich überhaupt die gesamte Gegend bestens zum Wandern eignet.

Marrakech, die Oasenstadt vor der großartigen Kulisse des Hohen Atlas gelegen. Nirgendwo im Land empfangen die Augen afrikanische, orientalische Eindrücke besser als hier. Rund 100.000 Palmen in Hainen rings um die Stadtmauer von Marrakech prägen das Bild.
Besichtigung der Koutoubia-Moschee, der Saadier-Gräber, Bahia-Palast, Bab Agnaou – das älteste Tor der Stadtmauer, der großen Souks, sowie des Place Djemaa-el-Fna, wo sich zu jeder Tageszeit ein unsagbares Treiben von Händlern, Volksunterhaltern, Märchenerzählern, Gauklern, Musikanten, Kartenlegern und Schlangenbeschwörern abspielt.

Fahrt Richtung Essaouira.
Ca. 15 km vor Essaouira besichtigen Sie das Weingut „Val d’Argan“. Weinprobe mit Mittagessen. Fahrt nach Essaouira, die Künstler und Musikerstadt. Die weiß gekalkten, zweistöckigen Häuser mit ihren grün und blau gestrichenen Türen und Fernstern erinnern an portugiesische bzw. spanisch-andalusische Landstädtchen. Zahlreiche Tore, Bogengänge und Arkaden in den Straßen unterstützen diesen Eindruck.
Besichtigung von Essaouira.
Rückfahrt nach Marrakech.

Nach dem Fruhstuck Transfer zum Flughafen Casablanca