Landrovertourab Marrakech

Rundreise mit Allradfahrzeugen.
Hier bietet sich Ihnen die Gelegenheit, die grandiosen Landschaften der Wüste und des Hohen Atlas abseits der Touristenpfade zu sehen

Empfang der Gruppe im Flughafen von Marrakech durch die Reiseleitung, die Sie die nächsten Tage begleiten wird.
Transfer zum Hotel.

Besichtigung von Marrakech, der Oasenstadt vor der großartigen Kulisse des Hohen Atlas gelegen.
Sie sehen die Menara, die Saadier-Gräber, Bahia-Palast, Bab Agnaou – das älteste Tor der Stadtmauer, die Souks, sowie den Place Djemaa-el-Fna, wo sich zu jeder Tageszeit ein unsagbares Treiben von Händlern, Volksunterhaltern, Märchenerzählern, Gauklern, Musikanten, Kartenlegern und Schlangenbeschwörern abspielt.

Mit den Allradfahrzeugen geht es heute los in Richtung Süden, durch eine phantastische Berglandschaft hoch zum Tizi-n-Tichka Paß (2.260 m), von wo Sie eine atemberaubende Aussicht auf die Massive und Gipfel des Hohen Atlas haben. Kurz nach dem Pass zweigen Sie ab und fahren über Pisten zur Kasbah von Telouet. Die auch Dar Glaoui genannte Kasbah liegt auf einem Felsvorsprung über dem Flusstal des Imarene. Fahrt zur Kasbah von Ait Benhaddou, die schon oft als Filmkulisse berühmter Hollywoodfilme gedient hat.

Weiterfahrt auf Pisten durch das bezaubernde Drâa Tal mit einer palmenbestandenen Oasenlandschaft, unzähligen Dörfern und verschachtelten Kasbahs bis Zagora. Von hier aus starteten in der Vergangenheit die Kamelkarawanen nach Timbuktu, wie ein altes Schild am Ortsrand mit “52 Tage nach Timbuktu” bezeugt.
Weiterfahrt zu Ihrem Zeltcamp in der Wüste bei M’Hamid. Genießen Sie das Abendessen und die Nacht in der Ruhe und Einsamkeit unter dem Sternenhimmel der Wüste.

Nach einem leckeren Berber Frühstück fahren Sie zurück durch das Drâa Tal, und weiter über Nekob und Alnif nach Merzouga. Diese sehr schöne Strecke durch die Hamada, unterbrochen von Oasengärten, war früher eine bekannte Strecke für Kamelkarawanen.
Um Merzouga sind die beeindruckendsten und zum Teil bis zu 100 m hohen Sanddünen Marokkos zu sehen. Hier übernachten Sie in einem Kasbah Hotel direkt neben den Dünen.

Heute geht die Fahrt in die Wüste. Immer wieder öffnet sich der Blick auf kleine versteckte Oasen, traditionelle ehemalige Sklavendörfer mit ihrer alten schwarzafrikanischen Musik. Man kommt sich vor wie zu der Zeit von Charles de Foucauld. Sie besuchen verschiedene alte Kasbahs in der Umgebung, eine alte Mine noch aus der Kolonialzeit, einen Fossiliensteinbruch und fahren am Dayet Sri See vorbei, ein flacher See der von Flamingos bevölkert wird. Ein herrlicher Tag in der Wüste.

Fahrt über ein abwechslungsreiches, welliges Wüstenplateau mit kleinen Sanddünen und Oasen bis nach Tinghir und weiter in die Todra Schlucht. Die fast senkrechten Felswände dieser Schlucht sind bis zu 300 m hoch und an der engsten Stelle ist die Schlucht nicht breiter als 10 m. Weiterfahrt nach Boumalne und in die Dades Schlucht mit ihren bizarren Felsformationen von außerordentlicher Schönheit und tief eingeschnittener Canons die an das Landschaftspanorama der Canons im Südwesten der USA erinnern.

Weiterfahrt in westlicher Richtung. An Ouarzazate vorbei überqueren Sie mehrere Passhöhen, mit herrlichem Ausblick über den Anti-Atlas und die Sous-Ebene. Besichtigung eines Agadirs, einer jener Gemeinschaftsspeicher der Berber, die vor allem im Anti Atlas zu finden sind.
Weiterfahrt nach Taroudant.

Heute fahren Sie über den Tizi-n-Test Pass nach Marrakech. Diese Strecke über den Hohen Atlas ist mit großen Bussen nicht befahrbar, und deshalb ganz abseits der Touristenpfade. Teilweise abenteuerlich, aber landschaftlich einmalig.

Transfer zum Flughafen